top of page

Heizungswärme in Innenräumen wirkt sich auf Ihre Haut aus ... Was können Sie dagegen tun?

Wie sich Heizungswärme im Winter auf Ihre Haut auswirkt – und was Sie dagegen tun können


Wenn der Winter einsetzt, lieben wir alle die Behaglichkeit eines warmen, beheizten Zuhauses oder Büros. Aber Heizungswärme sorgt zwar für Behaglichkeit, kann aber verheerende Auswirkungen auf unsere Haut haben. Als professionelle Kosmetikerin habe ich viele Kunden gesehen, die mit Trockenheit, Reizungen und Mattheit zu kämpfen haben, die durch künstliche Wärme in Innenräumen verursacht werden. Lassen Sie uns untersuchen, wie sich Heizungswärme auf Ihre Haut auswirkt und, was am wichtigsten ist, wie Sie ihre negativen Auswirkungen bekämpfen können.


Warum Heizungswärme Ihre Haut schädigt Heizungswärmesysteme in Innenräumen, ob Zentralheizung, Raumheizgeräte oder Heizkörper, reduzieren die Luftfeuchtigkeit. Diese trockene Umgebung entzieht Ihrer Haut Feuchtigkeit und hinterlässt ein straffes, schuppiges und gereiztes Gefühl. Mit der Zeit kann dieser Feuchtigkeitsverlust die natürliche Schutzbarriere Ihrer Haut schwächen und sie anfälliger für Rötungen, Empfindlichkeit und sogar vorzeitige Alterung machen.


Anzeichen dafür, dass Ihre Haut unter der Heizungsluft leidet:


Dauerhafte Trockenheit und Spannungsgefühl


Schuppige oder raue Stellen


Zunehmende Rötung oder Empfindlichkeit


Stumpfe, müde wirkende Haut


Einfache Schritte zum Schutz Ihrer Haut vor trockener Raumluft:


Verwenden Sie einen Luftbefeuchter: Wenn Sie der Luft wieder Feuchtigkeit zuführen, bleibt Ihre Haut hydratisiert.


Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser.


Wechseln Sie zu einer reichhaltigen Feuchtigkeitscreme: Verwenden Sie eine cremebasierte Feuchtigkeitscreme mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen


Duschen Sie nicht zu heiß: Heißes Wasser kann Ihrer Haut die natürlichen Öle entziehen – entscheiden Sie sich stattdessen für lauwarmes Wasser.


Nachtcremes sind Ihr bester Freund: Tragen Sie vor dem Schlafengehen eine pflegende Nachtcreme auf, um Ihre Haut zu reparieren und zu regenerieren.


Pflege Ihre geschädigte Haut Manchmal braucht Ihre Haut einen zusätzlichen Schub, den die Pflege zu Hause allein nicht bieten kann. Professionelle Behandlungen wie feuchtigkeitsspendende Gesichtsbehandlungen, Barrierereparaturbehandlungen oder fortschrittliche Therapien wie Mikronadelung können Ihre Haut tiefenwirksam nähren und die durch trockene Raumluft verursachten Schäden reparieren.


Bei Nude Skin Beauty in Opfikon biete ich maßgeschneiderte Behandlungen an, die den Auswirkungen von Heizungsluft entgegenwirken. Mit regelmäßiger Pflege können Sie während der Wintermonate einen gesunden, strahlenden Teint bewahren.


Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Vorbeugung ist der Schlüssel zur Hautpflege im Winter. Beginnen Sie jetzt damit, die Auswirkungen von Heizungsluft zu bekämpfen, um langfristige Schäden und kostspielige Korrekturbehandlungen später zu vermeiden.


Buchen Sie noch heute Ihren Termin bei Nude Skin Beauty in Opfikon und lassen Sie uns einen individuellen Plan erstellen, um Ihre Haut den ganzen Winter über mit Feuchtigkeit zu versorgen, gesund und strahlend zu halten. Ihre Haut hat es verdient!


Mit freundlichen Grüßen,


Karima

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Zum Anfang

Newsletter anmelden

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und bleiben Sie über unsere Dienstleistungen und Sonderangebote auf dem Laufenden!

Thanks for submitting!

Nude skin beauty by Karima logo white background

Kontaktieren Sie uns

info@nudeskinbeauty.ch

+41 76 471 17 27

Brauerstrasse 4, Zurich 8004

Quicklinks

Home

Über uns

buchen Sie jetzt

Referenzen

Blog

Buche online

Kontaktiere uns

Bedingungen & Bedingungen

Offnungzeiten

Mo - Sa

​Sonntag

10:00 am – 8:00 pm

© 2023 von Nude Skin Beauty, alle Rechte vorbehalten.

bottom of page